Besuche Graz
Historisch, dynamisch, modern…
Historisch, dynamisch, modern…
Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und mit rund 269.997 Einwohnern die zweitgrößte Stadt der Republik Österreich. Die Stadt liegt an einem Schnittpunkt der europäischen Kulturen. Hier konnten sich romanische und slawische, auch magyarische und natürlich germanisch-alpine Einflüsse zu einem ganz spezifischen Charakter verbinden.
Wer die Grazer Altstadt durchwandert – übrigens eines der größten geschlossenen Ensembles des deutschen Sprachraumes -, der kann diesen Charakter an den Bauwerken der Gotik, der Renaissance, des Barock, des Historismus bis hin zum Jugendstil ablesen. Diese – auch im Kontrast mit der behutsam eingefügten modernen Architektur – einzigartige Altstadt wurde mit Beschluss vom 1. Dezember 1999 von der UNESCO in die Liste der “Weltkulturerbe” aufgenommen. Darüber hinaus ist Graz mit ca. 50.000 Studenten und vier Universitäten, zwei pädagogischen Hochschulen und zwei Fachhochschulen nach Wien der zweitgrößte Universitätsstandort Österreichs.
2003 geht wohl als eines der bedeutendsten Jahre in die Geschichte der Stadt ein: Graz wurde von den KulturministerInnen der EU zur Kulturhauptstadt Europas 2003 ernannt und konnte mit einem bunten und vielfältigen Programm Gäste aus aller Welt anziehen und für einen nachhaltigen Erfolg sorgen.
Ob traditionell oder modern: Graz hat für jeden Geschmack eine Vielzahl von Sehenswertem zu bieten. Ob man im Landeszeughaus den Spuren der alten Rittersleut’ folgen, einen Blick auf das historische Weltkulturerbe der Innenstadt werfen, den berühmten Uhrturm auf dem Schloßberg besuchen oder die neuen Wahrzeichen wie die Insel in der Mur oder das Kunsthaus bewundern will – Graz ist immer eine Reise wert.
Quelle: graz.at und wikipedia.org (Stand: 2014)
Nähere Infos finden Sie unter: